von Jack Popplewell
Penelope Peabody ist ein sehr hübsches junges Mädchen, das allerdings einen ungewöhnlichen Beruf hat: sie ist Einbrecherin – wie ihr Vater und ihre Familie schon seit Generationen.
![]() |
![]() |
![]() |
Als David Warren sie beim Einbruch in sein Apartment überrascht, beschließt er, sie zu bekehren. Penelope, von David sehr angetan, geht darauf mehr als gerne ein – nur Davids Verlobte, Helen Chandler, ist davon nicht gerade begeistert. Auch Penelopes Vater ist erschüttert, wie seine Tochter unter Davids Einfluss die Ideale und Traditionen vieler Generationen ihrer Familie zu verraten droht. Dazu kommt noch die tölpelhafte Polizei, die die Einbruchserie aufzuklären sucht und schließlich den gestohlenen Schmuck in ihrer eigenen Jackentasche findet. Wie kommt der da bloß hin?
Natürlich ist das Happy End nicht aufzuhalten, und das Ganze ist ein großer Spaß.
Premiere 12.04.2013
Aufführungen im April und Mai 2013
Mitwirkende
David Warren | Johnny H. Younès | |
Lady Warren, seine Mutter | Gundula Schroeder | |
Penelope Peabody | Raika Nicolai | |
Mr. Peabody, ihr Vater | Peter Meurer | |
Helen Chandler | Ursula Rocke | |
Mr. Pidgeon | Karl Sebastian Schlatterer | |
Mrs. Wilkinson | Ingrid Borggrefe | |
Inszenierung | Gundula Schroeder | |
Bühne / Kostüme | Gundula Schroeder Ensemble |
|
Beleuchtung, Ton | Nick Binzenbach | |
Souffleuse, Regieassistenz | Eva Bäuerlein Gisela Loewe |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Kritik aus dem General-Anzeiger vom 16.04.2013